26. September 2024

Workshop Langzeitbelichtung auf der Autobahn

Unsere Fotofreunde trafen sich am 19. September 2024 mitten in der Woche am späten Abend, um einige Ideen umzusetzen. Auf einer nahegelegenen Autobahnbrücke machten sie sich bereit für ihre Experimente. Es sollten die Lichter vorbeifahrender Autos auf die digitale Mattscheibe gebannt werden. Das Wetter spielte mit und so konnte die Fotosession über die Bühne gehen.

Rote Balken? 
Nein, es sind fahrende Autos in der Dunkelheit.

Die Spannung wird erzeugt, 
weil das Foto durch das Geländer hindurch fotografiert wurde.


Auf der Brücke. 
Das Schwarz-weiß-Foto besticht durch seine Schlichtheit.


Unruhige Zeiten an einer Baustelle.


Die Fahrbahnmarkierung 
bietet dem Fotografen den Fokus eines ruhigen Bildpunkts.


Alles fließt.
Nur die Barken sind im Auge des Betrachters ein Ruhepol.


Trotz einer Langzeitbelichtung von 15 Sekunden
wurde das gelbe, warme Licht eingefroren und nicht mitgezogen.


Perspektive in der Dunkelheit.


Weiß ist hier die vorherrschende Lichtfarbe.


Das Gitter und das Autobahnschild 
stehen für Ruhe an einem geschäftigen Abend.

22. September 2024

Unser Fototreffen im Oktober

 


Eine runde Sache

Unser Fototreffen im September 2024 hatte Eine runde Sache zum Thema. Was ist alles rund? Das haben sich unsere Fotofreunde gefragt.

Sie haben zu diesem Thema viele Ideen gehabt und diese fotografisch umgesetzt. Vom Glasbläser bis zum Gullydeckel ist alles dabei.


Glasbläser bei seiner Arbeit


Granitobjekt


Das Olympiastadion in Berlin mit seinen runden Strukturen


Treppenaufgang im Schloss Schönhausen


Spiegelung in einer graffitibesprühten Scheibe


Gullydeckel in der Dresdner Innenstadt